Alainguillebeau
Dianna
Dianna
Dianna Jacksan ist eine Tänzerin aus Brasilien, die ein Jahr in Norwegen verbringt und dort Jugendlichen und Kindern Tanzunterricht gibt. Dieses Porträt entstand im Rahmen einer Recherche für mein Dokumentarfilmprojekt „Ein Herz für Europa“.
Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
NGO Advertisement
NGO Advertisement
Was wenn wir aus einer anderen Perspektive schauen?
Gedreht auf dem Nakawa Market, Kampala, Uganda. Mit Agnes Kebirungi und Kevin Mugisha
Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
Farbkorrektru: Moses Bwayo
Tonmischung: Ssozi Ozzi
Aschi
Aschi
Aschi Aebersold verkauft das Surprise Strassenmagazin in Burgdorf. Im Porträt spricht er über den frühen Verlust des Vaters, seine Kindheit als Verdingbub, wie er als Erwachsener den Halt im Leben verlor und langsam in die Sucht abdriftete – und weshalb es ihm heute trotz Krankheiten wieder gut geht.
Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
SCHATTENLICHT (Shadow light)
SCHATTENLICHT
Mit: Nadja Radi
Musik: Animal Trainer
Originalton: Madlaina Schaad
Tonmischung: Kobi Stoller
Buch, Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
Festivals: Solothurner Filmtage, Kasseler Dokfest (Nomination Junges Dokfest), SHNIT Worldwide Filmfestival, Arlesheimer Kurzfilmtage, BE MOVIE
Albin (Trailer)
Albin
Kamera: Andreas Widmer, Markus Heiniger, Philipp Eyer, Alain Guillebeau
Ton: Lukas Erni, Benoît Barraud
Schnitt: Rebecca Trösch, Stephan Heiniger
Produzenten: Markus Heiniger, Steve Walker, Parasol Films
Musik: Stefan Schischkanov
Tonmischung: Adrien Kessler
Farbkorrektur: Raphaël Frauenfelder
Albin ist der Diplomfilm von Alain Guillebeau, Masterstudium Cinéma ECAL/HEAD und wurde im April 2019 in der ch:Filmsszene auf SRF1 ausgestrahlt.
Ministarstvo Sjecanja (Ministry of memories)
Ministarstvo Sjecanja (Ministry of memories)
Two guys stroll around at night in Sarajevo. During their walks, they witness the changes induced by the night. Their inner feelings are constantly reverberating against what they see and hear.
A film by Fisnik Maxhuni and Alain Guillebeau.
Editing: Kostas Makrinos
ECAL / HEAD 2015
The film was part of the International competition 'International Dox' Dokufest Prizren 2015
Steff la Cheffe - im Momänt
Steff la Cheffe - im Momänt
Mit: Steff la Cheffe, Dodo, Andreas Vollenweider
Buch und Regie: Alain Guillebeau
Kamera und Ton: Tom Bernhard
Schnitt: Stephan Heiniger
Tonmischung: Beni Mosele
Farbkorrektur: Jonas Moser
Setassistenz: Moulel Oumar Diallo
Produktion: Blaustich Film, Alain Guillebeau
Festivals: Solothurner Filmtage, SHNIT Worldwide Filmfestival, Zürcher Jugendfilmtage, Upcoming Filmmakers Luzern, Emmentaler Filmtage
Filme zu machen ermöglicht mir, mich in andere Menschen zu versetzen. Aus ihrer Sicht zu erzählen. Atmosphären zu kreieren und daraus eine Erzählung zu schaffen.
Im Fokus meines Filmschaffens stehen Menschen, ihre Identitäten und Familiengeschichten, ihre Zerrissenheit, Obsessionen und Träume.